LifeCycle-Fachtagung vom 3. September 2015
Mehrwert durch gebäudetechnik…
...die Essenz aus unserer LifeCycle-Fachtagung am 3. September 2015 in der Umweltarena Spreitenbach:
Wer heute den Werterhalt seines Gebäudes nachhaltig sichern will, muss den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes im Blickfeld haben.
Alle am Bau beteiligten Akteure sind gefordert, Wissen und Erfahrung kreativ in den gesamten Bauprozess einzubringen. Die Umsetzung von Klimaschutzzielen gehört heute mehr denn je zum Selbstverständnis erfolgreichen Bauens dazu. Sich ändernde rechtliche und klimatische Rahmenbedingungen stellen für uns grosse Herausforderungen dar. Warte ich ab, bis ich gesetzlich verpflichtet werde…oder handle ich proaktiv und kann mich auf dem Markt –schon heute– mit attraktiven Immobilien aus der Masse hervorheben? Studien belegen die bessere Vermarktungsmöglichkeit nachhaltiger Gebäude. Optimierte Liegenschaften gewährleisten zudem einen deutlich höheren Wohnkomfort sowie eine signifikant höhere Arbeitsproduktivität. Wer auf Sicherheit baut und Brandschutztechnik vorausdenkend berücksichtigt und gut dokumentiert, stellt seine Immobilie und auch die Wertschöpfung daraus auf ein gesundes Fundament. Sicherheit und Ästhetik sind keine Widersprüche mehr. Entscheidend für nachhaltiges Bauen ist eine frühzeitige, breit ausgelegte und zukunftsgerichtete Interaktion aller planenden und bauausführenden Akteure. Nutzen Sie Synergien kreativ, denn gemeinsam umgesetzte Strategien sparen nicht nur Ihre, sondern auch die begrenzten Ressourcen unserer Umwelt.
Vernetzen Sie Ihr Wissen mit dem Know-How von Experten unterschiedlicher Fachrichtungen und steigern Sie so den Wert Ihrer Immobilie. Die LifeCycle-Betrachtung im Kompetenz-Team kostet im Verhältnis wenig und macht sich für Sie über den Lebenszyklus Ihrer Immobilien mehrfach bezahlt.
Gemeinsam etablieren wir nachhaltiges Bauen in der Schweiz.
Die Akteure der LifeCycle-Fachtagung 2015 unterstützen Sie gern als kompetente Ansprechpartner. Handeln Sie heute… statt abzuwarten.
Unsere Referenten der LifeCycle-Fachtagung 2015:
Unsere namhaften Referenten sind Experten aus den Bereichen Umwelt, Energie, Gebäudetechnik und Facility Management.
09:30-10:00 Uhr: David Walker, Bereichsleiter Umwelt und Energie, Interface Luzern
10:00-10:30 Uhr: Elmar Grosse Ruse, WWF Schweiz, Projektleiter Klima und Energie
11:00-11:30 Uhr: Stefan Brücker; Leiter Nachhaltiges Bauen u. Erneuerung, ZIG HSLU T&A
11:30-12:00 Uhr: Lars Mülli, Gebäudeversicherung Zürich
13:00-13:30 Uhr: Jens Müller-Otto, Priorit AG, DE-Hanau
13:30-14:00 Uhr: Jules Gut, Projektleiter Energie, Kanton Luzern
14:15-14:45 Uhr: Dr. Lisa Koller, Senior Consultant, RESO Partners AG, Wallisellen
14:45-15:15 Uhr: Christian Erb, Energie- und Gebäudetechnik, Halter AG, Zürich
LifeCycle@Gebäude miterleben, mitmachen sich überraschen lassen... Melden Sie sich schon heute für unsere nächste Fachtagung am 01. September 2016 an. Jetzt! Handeln... statt abwarten...
Wo?
Bildergalerie vom 3. September 2015